trionavexilo Logo

trionavexilo

Intelligente Finanzlösungen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist trionavexilo, mit Sitz in der Hildesheimer Str. 140, 30173 Hannover, Deutschland. Als Anbieter einer innovativen Budgetierungs-Plattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@trionavexilo.com oder telefonisch unter +499114758500. Wir haben außerdem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung steht.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Budgetierungs-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt grundsätzlich nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist.

Grunddaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden bei der Registrierung und Kontaktaufnahme erhoben. Diese Daten benötigen wir für die Bereitstellung unserer Services.

Finanzdaten

Einkommensinformationen, Ausgabenkategorien und Budgetdaten werden verschlüsselt gespeichert, um Ihnen personalisierte Budgetierungslösungen anbieten zu können.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Nutzungsstatistiken helfen uns dabei, die Plattform zu optimieren und technische Probleme zu beheben.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Grundlage der geltenden Rechtsvorschriften. Wir nutzen Ihre Daten hauptsächlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetierungsservices.

Bereitstellung und Wartung unserer Budgetierungs-Plattform
Personalisierung der Budgetierungserfahrung basierend auf Ihren Präferenzen
Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Kundenservice
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Betrug und Missbrauch
Statistische Auswertungen zur Verbesserung unserer Services
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Finanzdaten niemals für Werbezwecke oder geben sie an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Art der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung, die wir Ihnen nachfolgend transparent darlegen.

Bei der Nutzung unserer Budgetierungsservices basiert die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Für die Optimierung unserer Website verwenden wir Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsprotokollen. Zugriff auf Ihre Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die der Vertraulichkeit verpflichtet sind. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten die Integrität unserer Systeme.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Teilen Sie uns einfach die korrekten Informationen mit.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

7. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen benötigt werden.

Kontodaten werden während der aktiven Nutzung unserer Services gespeichert und nach Kontolöschung binnen 30 Tagen entfernt. Finanzdaten unterliegen besonderen Löschfristen und werden nach gesetzlichen Vorgaben behandelt. Technische Logdaten werden automatisch nach 12 Monaten gelöscht. Bei rechtlichen Streitigkeiten können Daten bis zur endgültigen Klärung aufbewahrt werden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Plattform erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Februar 2025. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

trionavexilo
Hildesheimer Str. 140
30173 Hannover, Deutschland

E-Mail: info@trionavexilo.com
Telefon: +49 911 4758500